MATERIALPFLEGE
Schläger richtig lagern
Bitte behandle Deinen Tischtennisschläger sorgfältig und vorsichtig, wenn Du nicht mit Ihm spielst. Dein Schläger erbringt Hochleistung während Deiner Matches, entsprechend soll er sich gut ausruhen, wenn er nicht zum Einsatz kommt.
Hülle, Hülle, Hülle, ohne Hülle ist's die Hölle. Die Tischtennishülle oder ein entsprechender Koffer sind fester Bestandteil der Ausrüstung und darf auf keinen Fall fehlen. Beides schützt Deinen Schläger zuverlässig vor Umwelteinflüssen, sowie thermischer und mechanischer Belastung. Hüllen kosten nicht viel und wir empfehlen beim Schlägerkauf gleich eine mit zukaufen (wenn noch keine vorhanden ist). Hüllen und Koffer sind in vielen Farben und Formen und für einen oder mehrere Schläger erhältlich. Bitte lagere Deinen Tischtennisschläger stets in einer Hülle oder in einem Koffer, wenn Du nicht mit ihm spielst!
Die Bestandteile Deines Schlägers mögen es nicht, wenn sie Temperatur´- und Luftfeuchtigkeits-Schwankungen ausgesetzt sind. Bitte lagere Deinen Schläger deshalb nicht im Auto, der Garage, dem Dachboden oder dem Keller. Am besten lagerst Du Deinen Schläger bei Raumtemperatur.
Belagschutzfolien bieten sehr guten zusätzlichen Schutz während der Lagerung. Diese nützlichen Helfer gibt es selbstklebend, nicht selbstklebend und als Tasche. Mit einer Belagschutzfolien werden deine Beläge sehr gut zusätzlich vor Feuchtigkeit, Luftsauerstoff und Wärme geschützt und die Haltbarkeit Deines Belags verlängert.
Schläger richtig reinigen
Bitte reinige Deinen Schläger regelmäßig und immer dann, wenn er verschmutzt ist. Mit der Reinigung erhältst Du den Grip Deiner Beläge und beugst der Geruchsbildung des Griffs vor. Fette beeinträchtigen den Grip Deiner Beläge, bitte vermeide den Kontakt deiner Beläge mit Deiner Haut (Übertragung von Hautfetten) und überprüfe den Grip keinesfalls mit Deinen Haaren (Übertragung von Haarfetten).
Du kannst Deinen Schläger nach jeder Nutzung mit destilliertem Wasser und einem fusselfreiem Schwamm oder Tuch reinigen. Wir raten davon ab, Leitungswasser für diese Reinigung zu nutzen. Die Härtegrade von Leitungswasser in Deutschland sind unterschiedlich und damit ist es nicht möglich der Ablagerung von Kalk und anderen Rückständen zuverlässig vorzubeugen. Bitte reinige nur den Belag und versuche zu vermeiden, dass Dein Holz mit Wasser in Berührung kommt. Von der Reinigung mit fließendem Wasser aus dem Wasserhahn raten wir ausdrücklich ab weil die Gefahr besteht, dass Dein Holz mit zu viel Wasser in Kontakt und zu quellen beginnt. Mit einer sogenannten Spritzflasche kannst Du punktuell und vorsichtig Wasser auftragen.
Wenn Deine Beläge nur ganz leicht verschmutzt sind, reicht die Reinigung mit einem sehr milden Haushalts-Allzweckreiniger und zimmerwarmen destilliertem Wasser aus. Bitte achte darauf, dass Du nach der Reinigung Deinen Belag mit einem fusselfreien Tuch trocknest. Deinen Schlägergriff kannst Du mit einem feuchten Schwamm oder Tuch einmal kurz abziehen und sofort mit einem Tuch trocknen.
Den Griff Deines Schlägers kannst Du immer mal wieder mit einem feuchten Tuch (hier ginge Leitungswasser oder ein Desinfektionsspray) abziehen und gleich danach trocknen. Das hält den Griff sauber und beugt eventueller Geruchsbildung vor. Die Griffreinigung ist nicht weit verbreitet (weil Spieler ihr Spielgerät in der Regel nicht aus der Hand geben und verleihen). Wir möchten trotzdem kurz auf dieses Thema eingehen, weil gerade die Hygiene in den letzten zwei Jahren an Bedeutung gewonnen hat.
Materialspieler setzen zur Reinigung Ihrer Beläge gerne eine Noppenbürste ein, um die Zwischenräume ihrer Beläge staub- und fusselfrei zu halten und die Spieleigenschaften ihres Belags zu erhalten.
Reinigung ganz einfach, zuverlässig und schnell
Braucht Dein Schläger eine Standardreinigung bei normaler bis starker Verschmutzung, empfehlen wir Dir unsere speziellen Tischtennis-Reinigungs-Produkte. Mit diesen Produkten wird die Reinigung zum effizientem Kinderspiel. Das GEWO HydroTec Belag-Pflege-Set bietet einfache und kostengünstige Reinigung und bewahrt den Grip Deiner Beläge zuverlässig. Mit der Sprühflasche trägst Du den lösungsmittelfreien und antistatisch wirkenden Reiniger auf und mit einem Schwamm wischst Du nach kurzer Zeit den überschüssigen Reiniger wieder ab. Einfacher, schneller und effektiver geht es wirklich nicht. Bei CONTRA findest Du ein breites Angebot von Reinigern in Flaschen, in Sprühflaschen und in Flaschen mit Schwammkopf, sowie eine große Auswahl an Schwämmen.
Reinigungsmittel und -material gehören zur Standard-Ausrüstung eines Tischtennisspielers. Die Reinigung Deines Schlägers ist schnell und effektiv erledigt, und verlängert die Lebensdauer Schlägers und bewahrt die Spiel-Eigenschaften Deiner Beläge. Mit der regelmäßigen Reinigung stellst Du sicher, dass Du wie gewohnt spielen kannst und Du leistest einen Beitrag zum Umweltschutz wenn Du Deine Beläge länger spielst und seltener neue montierst.